Fangplatz.de: Einfach erfolgreich angeln.

Der Blutknoten verbindet zwei gleichstarke monofile Schnurenden

Eine andere Möglichkeit, zwei Schnüre miteinander zu verbinden, ist der Blutknoten. Er gleitet gut durch die Rutenringe. Reißt einem also die Hauptschnur und man möchte sie wieder verbinden, dann ist dieser Knoten die erste Wahl. Mit ihm können auch Schnüre mit unterschiedlichen Durchmessern verbunden werden.

Knotenfestigkeit: 75%

Zur Knotenliste

Filme zum Thema

Feedern ohne großes Tamtam! wie einfachstes Feederangeln Spaß macht.

Mehr Filme

Helmut Klug gibt Einblick in seine Feeder-Künste

Wir waren mit Helmut Klug an der Ruhr Feedern.

Mehr Filme

Michael Schlögl erklärt die Handhabung seines Tiefenfinders

Es ist immer wieder ein Geduldspiel, wenn man seine Angelstelle korrekt ausloten möchte. Beim Angeln mit der Matchrute benötigen viele eine Extrapose oder eine eigene Montage. Hier hat Michael Schlögl ein Hilfsmittel entwickelt, mit dem ihr schnell und ohne Zusatzmontage oder Rute die korrekte Angeltiefe herausfindet.

Mehr Filme

Auch interessant:

Klicke auf die Punkte

Suche Artikel über das Angeln in der Fangplatz.de Welt

Fangplatz.de

Social Links