Fangplatz.de: Einfach erfolgreich angeln.

Übersicht

Du möchtest Aktuelles aus der Szene und über Fangplatz.de erfahren? Das ist neu bei Fangplatz.de, Fangplan.de oder der Sportfischerprüfung. Hier erfährst du es!

Catch & Release: Dieses Video sollte jeder Angler gesehen haben!

Catch & Release: Dieses Video sollte jeder Angler gesehen haben!

Robert Arlinghaus ist der deutsche Angelprofessor und leidenschaftlicher Angler dazu. Er beschäftigt sich beim Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V. mit der Fischwirtschaft, dem Angeln und dessen Einflüsse auf die Gesellschaft und die Gewässerwirtschaft.

Wenn einer die wissenschaftlichen Grundlagen für Catch & Release kennt, dann er!

In einem Vortrag erklärt Robert Arlinghaus, was das Fangen bei Fischen auslöst, wie Fische beim Hältern reagieren und was die Gesellschaft über das Angeln im Allgemeinen und über das Zurücksetzen denkt.

Dazu gibt es tolle und einfach verständliche Einblicke in die Forschung zum Thema Entnahmefenster und wie hilfreich das Angeln für das Gewässermonitoring ist.

Ein MUSS für jeden Angler, auch für die Stipper und Matchangler!!!!

Grundregeln zur Bebleiung von Waggler Montagen

Grundregeln zur Bebleiung von Waggler Montagen

Geht es dir auch oft so? Bei jedem zweiten oder dritten Wurf ist deine Wagglermontage verwickelt und du möchtest deine Matchrute am liebsten hinterher ins Wasser werfen?

Dann hilft dir eventuell dieser Artikel, der dir einiges über Schrotbleie und die richtige Anwendung bei der Bebleiung deines Wagglers näher bringt. Teste dich selbst und schau, ob du ein Waggler-Profi bist! Eventuell lernst du ja noch den einen oder anderen Tipp dazu....

Zum Artikel: Bleischrot: Grundregeln zur Bebleiung von Waggler

Vorgestellt: Shimano Allround 3-Fach Rutenfutteral

Vorgestellt: Shimano Allround 3-Fach Rutenfutteral

Es war Zeit, ein neues Futteral für meine vormontierten Steck-Ruten zu kaufen. Es sollte möglichst für alle meine Rollenruten (Match-, Bolognese-, Forellen- und Feeder-Ruten) einsetzbar sein und dabei aber natürlich auch meine gute Stücke schützen. Meine Wahl fiel auf ein Allround Rutenfutteral von SHIMANO. Was mir daran gefiel und weshalb ich das Futteral wählte, schreibe ich euch hier.

Suche Artikel über das Angeln in der Fangplatz.de Welt

Fangplatz.de

Social Links